zurück

Bundesinnung der Metalltechniker: Vorstand bestätigt – Harald Schinnerl bleibt Bundesinnungsmeister

In der konstituierenden Sitzung der Bundesinnung der Metalltechniker am 27. Juni 2025 wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. KommR Mst. Harald Schinnerl, Landesinnungsmeister von Niederösterreich, steht somit weiterhin an der Spitze des österreichischen Metalltechnikgewerbes.

Auch seine beiden Stellvertreter wurden in ihren Funktionen bestätigt: KommR Ing. Johann Hackl, Landesinnungsmeister der Steiermark, und KommR Mst. Fritz Danner, Landesinnungsmeister von Oberösterreich. Gemeinsam setzen sie sich parteiübergreifend für die Interessen der Mitgliedsbetriebe ein.

In seiner Antrittsrede betonte Bundesinnungsmeister Schinnerl die wachsenden Herausforderungen für die Branche – insbesondere den zunehmenden bürokratischen Aufwand, neue Regelungen zum Schweißrauch sowie die Notwendigkeit zur Modernisierung von Normen und Berufsbildern. „Die Betriebe brauchen praktikable, wirtschaftlich tragbare Lösungen statt zusätzlicher Belastungen“, so Schinnerl. Zudem forderte er eine überfällige Entkriminalisierung von Geschäftsführern bei Pflichtverletzungen Dritter. Nur unter fairen Rahmenbedingungen könne die Metalltechnik weiterhin ein starker Motor für Innovation, Beschäftigung und Wertschöpfung in Österreich bleiben.

Im Anschluss an die Wahl beschäftigte sich der Ausschuss mit dem zukünftigen Arbeitsprogramm. Dieses soll in einer eigens anberaumten Strategiesitzung weiter konkretisiert werden. Zudem wurden facheinschlägige Arbeitsausschüsse eingesetzt, um die unterschiedlichen Bereiche gezielt zu bearbeiten:

  • AA Aus- und Weiterbildung
  • AA Büchsenmacher
  • AA Huf- und Klauenbeschlag
  • AA Land- und Baumaschinentechnik und Fahrzeugbau
  • AA Metalltechnik und Maschinenbau
  • AA Normen und Zertifizierungen
  • AA Oberflächentechnik, Metalldesign und Guss
  • AA Öffentlichkeitsarbeit und PR
  • AA Schmiedetechnik
  • AA Sicherheitstechnik

Besonderes Augenmerk gilt künftig der Weiterentwicklung von Berufsbildern, der Verbesserung des Normen- und Zertifizierungswesens, der intensiveren Zusammenarbeit mit internationalen Verbänden sowie der Etablierung neuer Qualifikationswege.

(c) BI Metalltechniker

Weitere Artikel:

Mehr Informationen findest du auf der Seite deiner Landesinnung.
Noch Fragen?
Schick uns eine Nachricht!
metalltechnik@bigr2.at

Datenschutz(erforderlich)

cross