Die angehenden Meister der Land- und Baumaschinentechnik besuchten führende Unternehmen der Branche, um moderne Technologien und Fertigungsprozesse kennenzulernen.
Bei der Firma Pöttinger Landtechnik GmbH gewannen die Teilnehmer einen Einblick in die Produktion innovativer Landtechnik, von Bodenbearbeitung bis Grünlandpflege.
Die Reform-Werke Bauer & Co GesmbH stellten ihre Spezialfahrzeuge für alpines Gelände vor und die Firma Liebherr lud zur Besichtigung der Fertigung von Baumaschinen mit Fokus auf Automatisierung und nachhaltige Antriebstechnologien ein.
(c) Schlosserei IRS, Grill Landtechnik, WKS