Am 20. September 2025 wurde die imposante Burg Hochosterwitz in Kärnten zur eindrucksvollen Bühne für das diesjährige österreichweite Schmiedetreffen. Zahlreiche Besucher aus ganz Österreich fanden sich ein, um gemeinsam das traditionsreiche Handwerk des Schmiedens zu feiern und hautnah mitzuerleben.
Das vielfältige Programm bot für alle Interessierten spannende Einblicke und Erlebnisse: Neben dem gemeinsamen Schmieden, bei dem alte Techniken und modernes Handwerk verschmolzen, beeindruckte das traditionelle Vorladeschießen mit seiner historischen Atmosphäre. Ergänzt wurde das Treffen durch spannende Vorträge rund um die Geschichte und Bedeutung des Schmiedehandwerks sowie geführte Touren durch die Burg Hochosterwitz, die mit ihrer historischen Kulisse eine einzigartige Kulisse bot.
„Das Schmiedehandwerk ist weit mehr als nur ein Beruf – es ist ein Stück lebendige Kulturgeschichte. Man schafft Werke, die Generationen überdauern. Im besten Fall für die Ewigkeit“, betonte Karl Paulitsch, Landesinnungsmeister der Metalltechniker in der Wirtschaftskammer Kärnten, in seiner Ansprache.
Das Schmiedetreffen zeigte eindrucksvoll, wie Tradition und Handwerkskunst lebendig bleiben und auch in der heutigen Zeit begeistern. Das nächste Schmiedetreffen findet 2026 in Tirol statt.