Austrian Skills 2025: Österreichs junge Metalltechniker:innen überzeugen mit Spitzenleistungen
Von 20. bis 23. November 2025 traten bei den Austrian Skills rund 500 junge österreichische Fachkräfte aus 46 Berufen gegeneinander an. Lehrabsolvent:innen sowie BMHS- und FH-Absolvent:innen nutzten die Chance, sich eines der begehrten Tickets für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.
Die Berufsgruppe der Metalltechniker:innen war in zahlreichen Disziplinen vertreten – darunter Metallbau, Schweißen, Land- und Baumaschinentechnik, Maschinenbautechnik, CNC-Fertigungstechnik.
Als besonderes Highlight präsentierten die Schmiede im Rahmen eines Schauwettbewerbs ihr außergewöhnliches handwerkliches Können. Dies stärkt nicht nur die Sichtbarkeit eines traditionsreichen Handwerks, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Wirtschafts- und Ausbildungsstandorts Österreich – gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels.
Eine engagierte Fachjury sowie das Team der Bundesinnung der Metalltechnikbegleiteten die Teilnehmer:innen durch den Wettbewerb. Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Aus- und Weiterbildungsvorstand und Tiroler Landesinnungsmeister-Stv. Ernst Andre Stauder sowie Bundeslehrlingswart Alois Hinterer zeigten sich bei der Siegerehrung beeindruckt von der Qualität der gezeigten Leistungen.
Harald Schinnerl: „Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Teilnehmer:innen noch junge Facharbeiter:innen sind. Bei diesen Wettbewerben lernen sie, mit Leistungsdruck umzugehen und das, was sie im dualen Ausbildungssystem erworben haben, optimal einzusetzen. Sie holen das Beste aus ihrem Können heraus. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Motivation und Unterstützung durch unsere Fachexpert:innen, Berufsschulen, Ausbilder:innen und Lehrbetriebe die jungen Fachkräfte durch den Wettbewerb trägt. Mit ihren starken Leistungen vertreten sie die österreichische Metalltechnikbranche eindrucksvoll.“
Die Metalltechnik, ein Herzstück des heimischen Gewerbes und Handwerks. Mehr Informationen zu Aus-und Weiterbildung in der Metalltechnik --> hier!