
Die IST-Löhne steigen ab 2026 um 1,8 % (mit einer Deckelung von € 85), die KV-Löhne um 2,2 %, 2027 folgt eine weitere Erhöhung um 2,0 %.
Für die Lehrlinge wird das Einkommen im 1. Lehrjahr auf € 1.000 inkl. Klimaticket erhöht. Im 2. und 3. Lehrjahr steigt es jeweils um 2 %, ebenfalls inklusive Klimaticket. Für das 4. Lehrjahr gibt es sogar € 2.000.
Die Schmutz-, Erschwernis- und Gefahrenzulage, die Montagezulage sowie die Zulage für die 2. Schicht steigen um 2,2 %, die Aufwandsentschädigungen werden um 2 % erhöht. Zusätzlich startet ein Stufenplan bis 2029, der die Zulage für die 3. Schicht/Nachtarbeit um insgesamt 4 Euro erhöht.
Ein starkes Signal setzt der neue KV auch beim Einstieg nach der Lehre: Ab 2027 beträgt der Mindestlohn für Facharbeiter:innen € 3.000 brutto/Monat.
Auch das Kilometergeld wurde auf € 0,50 pro Kilometer festgelegt.
Der KV-Abschluss betrifft rund 120.000 Arbeiter:innen in mehr als 20.730 Unternehmen sowie 19.000 Lehrlinge.
Mehr Informationen auf wko.at.