zurück

Best of Talent 2025 – Ein Abend für die Besten der Besten


Am 6. Mai 2025 wurde der Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien zur Bühne für herausragende Leistungen im österreichischen Handwerk. Im Rahmen der feierlichen „Best of Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden die Sieger:innen der Bundeslehrlingswettbewerbe aus ganz Österreich geehrt.

Mit dabei waren selbstverständlich auch die besten Nachwuchstalente der Metalltechnik – ausgezeichnet für Können, Engagement und Präzision:

🏅 Laurin JENNYEisenhauer GmbH
🏅 Marc-Andre KERNWillingshofer GesmbH
🏅 Stefan KICKERZeppelin Österreich GmbH
🏅 Jonas LORENSERTauss Fahrzeugbau GmbH
🏅 Jonas MAUREREberle Metall exklusiv
🏅 Michael PLEININGERHargassner GmbH

Bundesspartenobfrau Meisterin Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster gratulierte persönlich:
„Es ist mir immer eine Freude, der Jugend bei ihren Erfolgen zusehen zu dürfen. Die Lehrlinge und das duale Ausbildungssystem sind mir eine persönliche Herzensangelegenheit, und ich freue mich über jeden Einzelnen, der eindrucksvoll sein Talent unter Beweis stellen konnte. Ein großer Dank gilt auch den Lehrbetrieben, die unsere jungen Fachkräfte und künftigen Betriebsnachfolger fördern und unterstützen. Das Erfolgsrezept des Gewerbes und Handwerks lautet: learning by doing.“

Bundesministerin Claudia Plakolm, per Video zugeschaltet, unterstrich in ihrer Ansprache, dass „die Fachkräfte von morgen mit Talent und Fleiß begeistert haben“. Sie bedankte sich bei den Ausbildungsbetrieben für deren Engagement, da dieses wesentlich zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes beitragen.

Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Martha Schultz gratulierte allen Teilnehmer:innen und bedankte sich bei den Lehrbetrieben, Berufsschulen, Pädagog:innen, Eltern und nicht zuletzt bei den Lehrlingen selbst – für ihren Mut, ihre Leidenschaft und ihr Engagement.

Bundesinnungsmeister-Stv. KommR Fritz Danner gratulierte jedem Sieger in der Berufsgruppe der Metalltechniker persönlich und zeigte sich sichtlich stolz auf die beeindruckenden Leistungen in der Metalltechnik-Branche. „Metall ist überall – und unsere Fachkräfte beweisen Tag für Tag, wie vielfältig und zukunftsweisend dieser Beruf ist“, so Danner.

(c) Weinwurm Fotografie

Weitere Artikel:

Mehr Informationen findest du auf der Seite deiner Landesinnung.
Noch Fragen?
Schick uns eine Nachricht!
metalltechnik@bigr2.at

Datenschutz(erforderlich)

cross