zurück

Tradition trifft Innovation - Feierliche Fahnenweihe der Landesinnung der Metalltechniker in NÖ

Unter dem Motto „Tradition trifft Innovation“ lud die niederösterreichische Landesinnung der Metalltechniker am 26. April 2025 zur feierlichen Weihe der neuen Innungsfahne ins Stift Seitenstetten.

Die bisherige Fahne des Berufszweiges Schlosser und Schmiede war in die Jahre gekommen und stark beschädigt. Der Landesinnungsausschuss entschied sich daher für eine Neuanfertigung – eine moderne Fahne, die alle Berufszweige der Metalltechnik vereint und das gemeinsame Metalltechnik-Logo als Symbol des Zusammenhalts trägt.

Im Rahmen einer Heiligen Messe, zelebriert von Abt Petrus Pilsinger, wurde die neue Fahne gesegnet. In ihren Ansprachen betonten Bundes- und Landesinnungsmeister KommR Harald Schinnerl sowie Fahnenpatin Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, die moderne Weiterentwicklung der Metalltechnik-Berufe: von innovativer Planung und Fertigung über Digitalisierung bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz – stets auf Basis des traditionellen Handwerks.

Acht Bundesländer waren mit ihren farbenprächtigen Innungsfahnen vertreten. LAbg. Anton Kasser übermittelte die Grußworte der NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und würdigte die Leistungen der über 2.100 aktiven Mitgliedsbetriebe und mehr als 600 Lehrlinge der Landesinnung Niederösterreich.

(c) WKNOE

Weitere Artikel:

Mehr Informationen findest du auf der Seite deiner Landesinnung.
Noch Fragen?
Schick uns eine Nachricht!
metalltechnik@bigr2.at

Datenschutz(erforderlich)

cross